Frikadellen selber machen

Frikadellen sind flache, runde Fleischklopse, die in der Regel aus Hackfleisch (vom Rind oder Schwein) hergestellt werden. Frikadellen werden meist mit Kartoffeln, Reis oder Kartoffelpüree serviert

Das Grundrezept für Frikadellen

Um Frikadellen zu machen, benötigen Sie folgende Zutaten: 500g Hackfleisch (vom Rind, vom Schwein oder gemischt), 1 Zwiebel, 1-2 Eier, 2 EL Paniermehl, Salz und Pfeffer, (ein Esslöffel Senf, Paprika) nach Geschmack.

Zwiebeln fein hacken

Hackfleisch, Eier, Paniermehl, Senf, Zwiebeln, Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Aus der Hackfleischmasse kleine Frikadellen formen, etwas flach drücken.

Frikadellen in einer Pfanne mit Esslöffel Öl von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten, bis sie durchgegart sind. Am besten das Öl erhitzen, dann aber beim Braten Temperatur herunterdrehen, damit die Frikadellen durch werden, ohne dass die Oberfläche zu schwarz wird.

Frikadellen kann man warm oder kalt essen. Übriggebliebene Frikadellen können problemlos noch am nächsten Tag gegessen werden, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt hat.

Als Würze eignen sich auch sehr gut frische Kräuter wie Majoran oder Thymian.

Verfeinern kann man gut mit Zwiebeln, die man einfach im selben Öl wie die Frikadellen andünstet und dann über Frikadellen gibt.

Als Beilagen eignen sich vor allem Kartoffeln und Gemüse. Oder man isst die Frikadellen warm oder kalt mir Senf und Brot.